Freuen sich über den neuen Blickfang in ihrer Straße (von links): Tobias Edzards, Fiona Edzards, Adrian Edzards und Karl-Heinz Tietz sowie Alina Schreiber und Frerk Tietz mit Tochter Jonna.

Freuen sich über den neuen Blickfang in ihrer Straße (von links): Tobias Edzards, Fiona Edzards, Adrian Edzards und Karl-Heinz Tietz sowie Alina Schreiber und Frerk Tietz mit Tochter Jonna.

Foto: Kühnemuth

Wesermarsch

Nordenham: Anwohner verwandeln Straßenbeet in blühende Wiese

Von Timo Kühnemuth
21. Juli 2022 // 16:43

„Wer möchte, dass Nordenham schöner wird, muss auch selbst Hand anlegen“, findet Karl-Heinz Tietz. Seine Nachbarn und er gehen mit gutem Beispiel voran.

Bunte Blütenpracht statt Rasen

Die zehn Familien, die in der Straße Glückauf II in Friedrich-August-Hütte wohnen, haben im Frühjahr die Patenschaft für das große Verkehrsinsel-Beet vor ihrer Haustür übernommen. „Früher wuchs da einfach nur Rasen“, erinnert sich Karl-Heinz Tietz. Wirklich ansprechend habe das aber nie ausgesehen. Das ist jetzt anders: In dem Beet blüht und sprießt es. Überall tummeln sich Hummeln, Bienen und Schmetterlinge in dem farbenfrohen Wildblumen-Beet.

Wie man Beetpate wird und was man dabei beachten muss, lest Ihr am Freitag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.