
Eine Option: Der Verwaltungsneubau wird unweit des Rathaus-Altbaus errichtet – zum Beispiel dort, wo zurzeit noch der Turm steht.
Foto: Kühnemuth
Nordenham: Für neuen Verwaltungssitz gibt's drei mögliche Standorte
Dass der Rathausturm abgerissen werden soll, gilt mittlerweile als sicher. Doch wenn der Turm verschwindet, muss ein neues zweites Verwaltungsgebäude her. Aktuell wird noch über drei Varianten diskutiert.
Postgebäude im Gespräch
Zum einen ist das Postgebäude am Marktplatz im Gespräch, sagt Bürgermeister Carsten Seyfarth. Zu klären sei, ob die dortigen Räume ausreichen würden, um alle Verwaltungsmitarbeiter, die nach dem Turmabriss einen neuen Arbeitsplatz bräuchten, dort unterzubringen. Auch über mögliche bauliche Veränderungen sei zu sprechen.
Neubau in der Fußgängerzone?
Option Nummer zwei wäre ein Verwaltungsneubau in der nördlichen Fußgängerzone – und zwar in dem Carré, in dem ursprünglich ein Fachmarktzentrum entstehen sollte. Diese Pläne haben sich bekanntlich zerschlagen.
Bürgermeister für Variante drei
Der Bürgermeister macht keinen Hehl daraus, dass die dritte Variante – ein Neubau direkt neben dem Rathaus-Altbau – aus seiner Sicht die beste Lösung wäre. Alle Bereiche der Verwaltung wären nach wie vor an einem Ort anzutreffen.
Wie die Stadt herausfinden will, welcher Standort am besten geeignet ist und wann die Entscheidung fallen soll, lest ihr am Freitag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Eine Option: Der Verwaltungsneubau wird unweit des Rathaus-Altbaus errichtet – zum Beispiel dort, wo zurzeit noch der Turm steht.
Foto: Kühnemuth