
Der bisherige Chefarzt der Kardiologie, Dr. Andreas Reents (Foto), hat gekündigt. Für den vakanten Posten werde ein Nachfolger gesucht, sagt der Geschäftsführer der Helios-Klinik Wesermarsch. Die Kardiologie bleibe bestehen.
Foto: Kühnemuth
Nordenham: Helios dementiert Gerüchte um Aus für Kardiologie
Einem Medienbericht zufolge soll die kardiologische Abteilung der Helios-Klinik Wesermarsch zum 1. August schließen. Dies habe das Sozialministerium in Hannover bestätigt. Helios wies dies am Donnerstag als Falschmeldung zurück. Die Kardiologie bleibe erhalten. Der Wahrheitsgehalt dieser Nachricht betrage "null Prozent".
Fehler liegt wohl beim Ministerium
Doch wie kommt es dann zu solchen Fehlinformationen, die nicht nur am Krankenhaus, sondern auch in der Bevölkerung für neue Verunsicherung sorgen? Informationen von Nord 24 zufolge liegt der Fehler beim Ministerium. Ein Sprecher des Ministeriums sprach auf Nachfrage von einem "Missverständnis".
Nachfolger für Chefarzt wird gesucht
Wie berichtet, hat der Chefarzt der Kardiologie gekündigt, er wechselt zum St.-Bernhard-Hospital in Brake. Georg Thiessen, Geschäftsführer der Helios-Klinik, betont, dass man den vakanten Posten schnellstmöglich wieder besetzen möchte. Es liefen bereits "gute Gespräche".
Mit Oberärzten wird noch verhandelt
Neben dem Chefarzt hatten auch zwei Oberärzte gekündigt. Helios will sie dazu bewegen, doch zu bleiben. Die diesbezüglichen Verhandlungen liefen noch, sagte Klinik-Sprecher Christoph Reiprich auf Nachfrage.
Angeblich will das Evangelische Krankenhaus in Oldenburg die Helios-Klinik übernehmen. Helios hat dies am Mittwoch dementiert - und am Donnerstag mit einem Brief an die Oldenburger nachgelegt. Was da drinsteht, lest Ihr am Freitag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Der bisherige Chefarzt der Kardiologie, Dr. Andreas Reents (Foto), hat gekündigt. Für den vakanten Posten werde ein Nachfolger gesucht, sagt der Geschäftsführer der Helios-Klinik Wesermarsch. Die Kardiologie bleibe bestehen.
Foto: Kühnemuth