Viertklässler führten bei der Mensa-Eröffnung der St.-Willehad-Grundschule das Musikstück „Die Welt ist bunt“ vor.

Viertklässler führten bei der Mensa-Eröffnung der St.-Willehad-Grundschule das Musikstück „Die Welt ist bunt“ vor.

Foto: M. Scheer

Wesermarsch

Nordenham: Mehr Zeit für eine (Essens-)Pause

Von Mareike Scheer
21. September 2018 // 15:32

Bislang hatten die Ganztagsschüler der katholischen St.-Willehad-Grundschule das Mittagessen im Mehrgenerationenhaus eingenommen. Die Nachfrage nach dem Ganztagsangebot  ist aber gewachsen. Schon deswegen ist der rund 500 Meter weite Fußweg nicht sicherer geworden.

Ausruhen in der Pause

Das ist jedoch nicht der einzige Grund, warum eine eigene Mensa nötig geworden ist. Die Kinder müssen nun auch nicht mehr bei Wind und Wetter laufen, sondern haben mehr Zeit, die Pause zum Ausruhen zu nutzen, wie Schulleiterin Elisabeth Tappe bei der Eröffnung der neuen Mensa betonte. Weiter Informationen zum neuen Speisesaal lesen Sie in der Samstagsausgabe der Kreiszeitung Wesermarsch.

Viertklässler führten bei der Mensa-Eröffnung der St.-Willehad-Grundschule das Musikstück „Die Welt ist bunt“ vor.

Viertklässler führten bei der Mensa-Eröffnung der St.-Willehad-Grundschule das Musikstück „Die Welt ist bunt“ vor.

Foto: M. Scheer