
So soll das Wohnquartier „Hansings Gärten“, das die Thieling-Gruppe im Stadtsüden errichten möchte, am Ende aussehen. Die Mehrfamilienhäuser sollen entlang der Bahnstrecke entstehen. Vor den Häusern plant das Unternehmen eine Parkanlage.
Grafik: Thieling-Gruppe
Nordenham: Politik ebnet Weg für neues Wohnquartier
Die Thieling-Gruppe aus Augustgroden möchte im Stadtsüden von Nordenham ein Wohnquartier mit bis zu 135 Wohnungen schaffen. Der Bauausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht dafür gegeben, dass der Flächennutzungsplan geändert und ein Bebauungsplan aufgestellt wird.
Umstrittenes Großprojekt
Doch das Großprojekt ist nach wie vor umstritten. An der Ausschusssitzung nahmen auch mehrere Anwohner der Hansingstraße teil. Sie äußerten die Befürchtung, dass ihre Häuser Schaden nehmen könnten, wenn auf dem 6,7 Hektar großen Areal südlich des ESV-Heims mit schwerem Baugerät gearbeitet wird.
"Alles muss dokumentiert werden"
FDP-Ratsherr Manfred Wolf riet dazu, sich im Zuge des bevorstehenden Bauleitplanverfahrens über eine umfangreiche Beweissicherung Gedanken machen. Alles müsse genau dokumentiert werden, damit die Anwohner im Bedarfsfall eine Entschädigung erhalten.
"Stadt muss Anwohner beraten"
Baudezernentin Ellen Köncke gab zu bedenken, dass man im Zuge des Bauleitplanverfahrens und mithilfe eines städtebaulichen Vertrags sicherlich bestimmte Dinge regeln könne. Doch das habe auch seine Grenzen. Wilfried Fugel (SPD) sagte, dass die Stadt die Anwohner bei privatrechtlichen Dingen „offensiv beraten“ sollte.
Wann die Bauarbeiten frühestens beginnen können, lest ihr am Freitag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

So soll das Wohnquartier „Hansings Gärten“, das die Thieling-Gruppe im Stadtsüden errichten möchte, am Ende aussehen. Die Mehrfamilienhäuser sollen entlang der Bahnstrecke entstehen. Vor den Häusern plant das Unternehmen eine Parkanlage.
Grafik: Thieling-Gruppe