Er gehe durch Schluchten, nicht durch Straßen beklagte sich FDP-Fraktionsvorsitzender Manfred Wolf drastisch meterhohe Hecken und Einzäunungen.

Er gehe durch Schluchten, nicht durch Straßen beklagte sich FDP-Fraktionsvorsitzender Manfred Wolf drastisch meterhohe Hecken und Einzäunungen.

Foto: Symbolfoto: Zinken/dpa

Wesermarsch

Nordenham: Politiker diskutieren über die richtigen Vorgärten

Von nord24
28. Oktober 2018 // 19:30

Die Stadtverwaltung soll eine Empfehlung für Vorgartengestaltungen und Grundstückseinfriedigungen erarbeiten. Der Bauausschuss folgte in seiner jüngsten Sitzung damit einem Antrag der FDP-Fraktion.

Antrag wurde entschärft

Allerdings musste FDP-Fraktionsvorsitzender Manfred Wolf den Antrag entschärfen, um die Zustimmung der anderen Fraktionen zu erhalten. Denn ursprünglich hatten die Freidemokraten die „Erstellung sowie Einführung einer Gestaltungssatzung für Grundstückseinfriedigungen und Flächenversiegelungen“ beantragt.

Schluchten statt Straßen

Aus verbindlicher „Satzung“ wurde eine unverbindliche „Empfehlung“, der die Ausschussmitglieder einstimmig zustimmten. Er gehe durch Schluchten, nicht durch Straßen beklagte Wolf drastisch meterhohe Hecken und Einzäunungen. Ihm gehe es darum, Bauherren gestalterisch zu beraten, ihm sei die Optik der Straßenzüge wichtig.

Was die Empfehlung mit dem Antrag der Grünen zu „Artenvielfalt in Nordenham erhöhen – Insektensterben stoppen“ zu tun hat, lest ihr am Montag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Er gehe durch Schluchten, nicht durch Straßen beklagte sich FDP-Fraktionsvorsitzender Manfred Wolf drastisch meterhohe Hecken und Einzäunungen.

Er gehe durch Schluchten, nicht durch Straßen beklagte sich FDP-Fraktionsvorsitzender Manfred Wolf drastisch meterhohe Hecken und Einzäunungen.

Foto: Symbolfoto: Zinken/dpa