
Freuen sich über den umgestalteten Außenbereich (von links): Maren Borchardt (Awo-Seniorenheim), Uwe Erbst, Bodo Debelts (beide Hausbewohner) und Petra Hummerich (AOK-Präventionsberaterin).
Foto: Kühnemuth
Nordenham: Seniorenheim lässt Garten für Bewohner mit Demenz anlegen
Wer an Demenz erkrankt, ist oft nicht mehr so mobil wie früher. Es kommt leichter zu Stürzen, das verängstigt und frustriert die Betroffenen. Um dem entgegenzuwirken, gibt es beim Awo-Seniorenheim am Carl-Zeiss-Weg jetzt ein neues Angebot: einen Mobilitätsgarten.
Der Garten gehört zum Wohnbereich „Leuchtturm“. Hier sind 20 Männer und Frauen zu Hause, von denen ein Großteil in unterschiedlicher Form und Ausprägung mit Demenz zu tun hat. Sie haben nun die Gelegenheit, direkt vor ihrer Terrassentür an regelmäßigen Lauftrainings teilzunehmen, um aktiver, motivierter und ausdauernder zu werden.
Was der Garten noch alles zu bieten hat und was die Bewohner zu dem neuen Angebot sagen, lest Ihr am Mittwoch in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.