
So ähnlich soll die Liebesschloss-Skulptur aussehen, die im Frühjahr am Nordenhamer Strand aufgestellt wird.
Foto: Glückselig
Nordenham will Platz für Liebesschlösser schaffen
Liebesschlösser sind Symbole der Liebe: Für die Vorhängeschlösser mit eingravierten Namen und Datum soll es bald auch in Nordenham einen Platz geben.
Brückengeländer sind Heimat für Schlösser
Zumeist bieten Stahlseile von Brückengeländern die Heimat für diese Schlösser. In einigen Städten gibt es inzwischen auch eigens installierte Vorrichtungen, um das Aufhängen in geordnetere Bahnen zu lenken.
Oft werden die Schlösser zu schwer
Denn immer öfter müssen die Liebesbeweise durch offizielle Stellen geknackt und entfernt werden, weil es durch die kiloschwere Last der vielen Metallschlösser zu statischen Problemen an den Objekten kommt, an denen sie hängen.
Touristiker wollen optisches Highlight schaffen
In Nordenham gibt es bislang noch keine offizielle Möglichkeit, ein Liebesschloss aufzuhängen. Das möchte Nordenham Marketing & Touristik (NMT) jetzt ändern. Geschäftsführerin Ilona Tetzlaff hat die Initiative ergriffen und verfolgt in Abstimmung mit der Stadtverwaltung das Ziel, damit „ein optisches Highlight“, so Ilona Tetzlaff, zu schaffen, das auch die Verbundenheit vieler Nordenhamerinnen und Nordenhamer mit ihrer Stadt zum Ausdruck bringen soll.
Mehr dazu lest Ihr hier.