Kindergartenleiterin Anneke Bessel und Erzieher Constantin Kalmund präsentieren das Material, mit dem sie unter anderem auf Schatzsuche gehen werden.
Foto: Scheer
Nordenhamer Eltern gehen auf Schatzsuche
Auf eine spannende Schatzsuche wird sich der AWO-Sprachheilkindergarten in Nordenham ab Oktober begeben. Hauptakteure sind jedoch nicht die Kinder, sondern deren Eltern. Und die Schätze, die es zu heben gilt, sind kein Gold und Juwelen, sondern die Stärken der Kinder.
Fokus auf Stärken richten
"Wir möchten, dass Eltern nicht nur darauf gucken, was ihr Kind alles noch nicht kann, sondern auf das, was es schon kann“, betont Anneke Bessel, die Leiterin des Kindergartens. Genau das, nämlich den Blick auf die Stärken der Kinder zu richten, ist das Ziel des "Schatzsuche"-Programms.
Entwicklung der Kinder verstehen
Das Programm arbeitet stark bildlich. Die Module, die mit den Eltern erarbeitet werden, werden als Inseln repräsentiert, wie Erzieher Constantin Kalmund erklärt. Inhaltlich wird es in den Modulen unter anderem darum gehen, die Entwicklung der Kinder zu verstehen oder die eigenen Gefühle und die der anderen wahrzunehmen. Mehr Informationen zum Schatzsuche-Programm in Nordenham gibt es am Freitag in der Kreiszeitung Wesermarsch.

Kindergartenleiterin Anneke Bessel und Erzieher Constantin Kalmund präsentieren das Material, mit dem sie unter anderem auf Schatzsuche gehen werden.
Foto: Scheer