
lona Tetzlaff und Annika Ahrends (von links) von Nordenham Marketing & Touristik unterstützen die Gesundheitsmesse-Veranstalter Lutz Brandes und Norbert Schulze.
Foto: Lorenz
Nordenhamer Gesundheitsmesse: Themenmix von Auge bis Zeh
Informationen von A wie Auge bis Z wie Zehe gibt es bei der siebten Auflage der Nordenhamer Gesundheitsmesse. In diesem Jahr haben die Organisatoren besonderen Wert darauf gelegt, dass sich Vorträge und Aussteller an die ganze Familie richten.
Mehr als 30 Aussteller
Am 3. und 4. März gibt es jeweils von 10 bis 17 Uhr in der Friedeburg viele Hinweise für einen gesunden Alltag. An den Messeständen, die in der großen Friedeburghalle, im Foyer, auf dem Balkon sowie im Burgsaal zu finden sind, halten die mehr als 30 Aussteller Informationen zu unterschiedlichen Themen bereit.
Fitness und Entspannung
Da geht es um Fitness, Neues aus der Zahnmedizin, Entspannung für die Wirbelsäule und Geräte, die einem die Hausarbeit erleichtern. Aber auch die Angebote von Senioreneinrichtungen und Hospizen werden präsentiert ebenso wie Sportbrillen, Hörgeräte und Ernährungstipps. Letztere sogar für Menschen und Vierbeiner.
Viele Vorträge
In diesem Jahr wird es darüber hinaus so viele Vorträge geben wie bei keiner Nordenhamer Gesundheitsmesse zuvor. Fast zwei Dutzend Themen werden am Sonnabend und Sonntag behandelt. Als Referenten treten unter anderem der Chefarzt der Anästhesie der Helios-Klinik Wesermarsch, Dr. Florian Jelschen, die Zahnärztin Tina Siewert, der Heilpraktiker Mario Heien sowie Tina Wessels und Meike Dierksen von den Johannitern auf.
Zehen als Krankheits-Indikator
Auch Themen wie Gynäkologie, Gefäßtherapie, Naturheilverfahren, die Zehen als Indikator für andere Krankheiten, die Vorbereitung auf einen Krankenhausaufenthalt oder die Hospizarbeit werden in den jeweils rund 30-minütigen Vorträgen behandelt.
Seh- und Hörtest
Für die Kinder gibt es Gesundheits- und Geschicklichkeitsspiele. Eine Fotografin baut ein mobiles Studio auf und lichtet – gegen Gebühr – Kinder und Babys ab. Wer möchte, kann einen Seh- oder Hörtest absolvieren und kontrollieren lassen, ob er es beim Musikhören per Kopfhörer mit der Lautstärke übertreibt. Ebenso ist bei der Messe ein Venentest möglich, wobei Norbert Schulze darum bittet, dafür vorab in der Stadt-Apotheke einen Termin zu vereinbaren.
- Was: 7. Nordenhamer Gesundheitsmesse
- Wann: Sonnabend und Sonntag, 3. und 4. März, 10 bis 17 Uhr
- Wo: Stadthalle Friedeburg Nordenham
- Karten: An der Tageskasse für 2 Euro. Kinder bis 16 Jahre haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt

lona Tetzlaff und Annika Ahrends (von links) von Nordenham Marketing & Touristik unterstützen die Gesundheitsmesse-Veranstalter Lutz Brandes und Norbert Schulze.
Foto: Lorenz