
Marion Richter und Pfarrer Karl Jasbinschek von der St.-Willehad-Kirchengemeinde freuen sich über jeden, der bei dem Escape-Room-Rollenspiel mitmacht.
Foto: Kühnemuth
Nordenhamer Katholiken laden im November zu Zeitreise ein
Als Bischof von Münster hat Clemens August Graf von Galen den Nazis in der Zeit von 1933 bis 1945 die Stirn geboten – und dabei viel riskiert. Wer mehr über ihn erfahren möchte, kann dies vom 19. bis 28. November nach Anmeldung bei einem Rollenspiel im St.-Willehad-Pfarrheim in Nordenham tun.
Zwei Escape-Rooms im Pfarrheim
In dem katholischen Gemeindehaus an der Sankt-Willehad-Straße werden zwei gleich ausgestattete Escape-Rooms eingerichtet. Die teilnehmenden Gruppen unternehmen eine Zeitreise in das Jahr 1941.
Der Eintritt ist frei
Das Spiel um Bischof von Galen, der nach dem Krieg zum Kardinal erhoben wurde, ist in Westfalen entwickelt worden. Marion Richter von der Willehad-Kirchengemeinde hat sich dafür eingesetzt, dass es auch in Nordenham gespielt werden kann. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten.
So kann man sich anmelden
Vormittags sind die Escape-Rooms für Schülerinnen und Schüler reserviert, nachmittags können dort sowohl Schulklassen als auch Privatgruppen vorbeischauen. Mehr Infos und Anmeldung im Internet unter willehad.loewevonmuenster.de beziehungsweise bei Marion Richter, Telefon: 04731/3907383.
Mehr Infos zu dem, was die Teilnehmer in den Escape-Rooms erwartet, gibt es am Freitag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Marion Richter und Pfarrer Karl Jasbinschek von der St.-Willehad-Kirchengemeinde freuen sich über jeden, der bei dem Escape-Room-Rollenspiel mitmacht.
Foto: Kühnemuth