
Als die große Sturmflut im Februar 1962 die Deich zu besten drohte,war in Tettens auch die Freiwillige Feuerwehr Schweewarden im Einsatz.
Foto: Feuerwehr Schweewarden
Nordenhamer Plattdüütsche verschieben Premiere
Die Niederdeutsche Bühne „De Plattdüütschen“ verschiebt ihre nächste Premiere: „1962 – De Floot“ kommt nun voraussichtlich erst im Sommer auf die Bühne.
Erinnerung an Februar 1962
Die Bühnenleitung reagiere damit auf die Unwägbarkeiten der aktuellen Corona-Situation, schreibt Bühnenleiter Torsten Lange. Es geht um ein Ereignis, das Menschen in der Wesermarsch noch in lebhafter Erinnerung ist, nämlich die verheerende Sturmflut im Februar 1962. Das Stück ist eine Mischung aus Dokumentation und auf Grundlage von Zeitzeugenberichten entstandener Fiktion. Die Plattdüütschen haben es in den vergangenen Monaten unter Leitung von Conny Howell entwickelt. Heino Buerhoop aus Brake hat es ins Plattdeutsche übersetzt. Ursprünglich war die Premiere für den 16. Februar geplant.
Warum sich das Thema auch für Open-air-Aufführungen eignen würde, steht am Dienstag in der Kreiszeitung Wesermarsch.