Freuen sich über das Projekt Auszeit: Rolf Ahlers (Rotary-Club Nordenham, von links), Carsten Fess (Caterer Center Parcs Park), Familie Fischer (Marc, Stephanie und Renate) aus dem Ahrtal, Mark Schuur (General Manager Center Parcs Park) und Joachim Tönjes (Präsident Rotary-Club Nordenham).

Freuen sich über das Projekt Auszeit: Rolf Ahlers (Rotary-Club Nordenham, von links), Carsten Fess (Caterer Center Parcs Park), Familie Fischer (Marc, Stephanie und Renate) aus dem Ahrtal, Mark Schuur (General Manager Center Parcs Park) und Joachim Tönjes (Präsident Rotary-Club Nordenham).

Foto: Rotary-Club Nordenham

Wesermarsch

Nordenhamer Rotarier unterstützen Auszeit für Flutopfer

Autor
Von Sarah Schubert
19. November 2021 // 16:55

Coronabedingt weniger Treffen in Präsenz haben beim Rotary-Club Nordenham dazu geführt, dass mehr Geld zum Spenden zusammengekommen ist.

Viel Geld für gute Taten

Aus der Not eine Tugend machen: Das dachten sich die 42 Mitglieder des Rotary-Clubs Nordenham, als die Corona-Pandemie ihre wöchentlichen Treffen abrupt beendete. Von März 2020 bis September 2021 konnten die lediglich digital stattfinden, das wöchentliche Essen im „Hotel Am Markt“ musste pausieren. „Den Verzehr dort hatten wir immer von den Mitgliedsbeiträgen bezahlt. Und in der Pandemie haben wir einstimmig beschlossen, die Beiträge auch ohne wöchentliche Treffen weiter in voller Höhe einzuziehen“, sagt Rotary-Präsident Joachim Tönjes. So sei viel Geld zusammengekommen, das in reichlich Projekte fließen konnte.

Auszeit für Flutopfer

Als eines dieser Projekte nennt Joachim Tönjes die Auszeit für Flutopfer aus dem Ahrtal. „Wir waren uns einig, dass die Betroffenen einfach mal eine Verschnaufpause benötigen und haben uns deshalb mit dem Center Parcs Park in Tossens in Verbindung gesetzt“, sagt Joachim Tönjes. Schnell habe der Club auch eine positive Rückmeldung von Mark Schuur, General-Manager des Center Parcs Park Nordseeküste, erhalten. Die Ferienhäuser überlässt der Park den Familien aus dem Ahrtal gratis. Entsprechende Gutscheine vermittelt Joachim Tönjes an diejenigen, die das Angebot wahrnehmen möchten.

Wie viele Betroffene das Angebot schon wahrgenommen haben und welche Projekte die Rotarier darüber hinaus noch unterstützt haben, steht am Samstag in der Kreiszeitung Wesermarsch.