
Ein Distelfalter auf Ligusterblüten.
Foto: Heilscher
Nordseeküste: Invasion der Distelfalter
So viele Schmetterlinge auf einmal waren schon ewig nicht mehr an der Küste zu sehen. Es sind Distelfalter. Sie kommen aus Südeuropa und schwirren gerade zu Millionen über Deutschland.
Die schönen Schmetterlinge kommen aus dem Süden
Der Distelfalter ist einer der wenigen fast über den ganzen Erdball verbreiteten Schmetterlinge. Unsere mitteleuropäischen Winter mag er allerdings nicht, denn er verträgt keinen Frost. Jedes Frühjahr wandern die Distelfalter deshalb neu aus dem Süden ein, mal sind es mehr, mal weniger. Viele Distelfalter überwintern im subtropischen und tropischen Afrika. Von dort aus fliegen sie ans Mittelmeer, wo sich die nächste Generation bildet. Diese bricht weiter nach Norden auf und erreicht Mitteleuropa. So wie zurzeit.
Lieblingspflanze Liguster
Die Distelfalter lassen sich zurzeit vor allem auf blühenden Ligusterhecken nieder. Aus den Blüten saugen sie Nektar. Deshalb bitten Naturschützer, die Hecken noch ein wenig blühen zu lassen und noch nicht zu scheren.

Ein Distelfalter auf Ligusterblüten.
Foto: Heilscher