
Bleiben die Arztpraxen bald mittwochs geschlossen? Der Virchowbund schlägt das zumindest vor. Er möchte damit die Medizinerinnen und Mediziner entlasten und es attraktiver machen, in einer Praxis zu arbeiten.
Foto: Schmidt/dpa
Notbremse: Kommt die Vier-Tage-Woche für Arztpraxen?
Kommt die Vier-Tage-Woche für Arztpraxen? Der Virchowbund, der deutschlandweit niedergelassene Ärztinnen und Ärzte vertritt, schlägt das zumindest vor.
Ärzteverband will Notbremse ziehen
Mittwochs sollten die Praxen geschlossen bleiben. Der Ärzteverband will die Notbremse ziehen: „Leistungen, die nicht bezahlt werden, können auch nicht erbracht werden. Deshalb müssen wir unsere Leistungen einschränken“, sagt der Bundesvorsitzende, Dr. Dirk Heinrich.
Zeichen gegen ausufernde Bürokratie
Er will dies unter anderem auch als Zeichen gegen die immer stärker ausufernde Bürokratie in den Arztpraxen und als Mittel gegen den Fachkräftemangel verstanden wissen. Im Schnitt seien niedergelassene Ärztinnen und Ärzte 61 Arbeitstage pro Jahr und Praxis mit Verwaltungsarbeit belastet - Tendenz steigend.
Mehr dazu lest Ihr hier.