In der Blexer Kirche wurde Emy Rogge getauft. Eine Infotafel neben der Kirche ist nun Teil de Gedenkwegs.

In der Blexer Kirche wurde Emy Rogge getauft. Eine Infotafel neben der Kirche ist nun Teil de Gedenkwegs.

Foto: Reim

Wesermarsch

Per Fahrrad Emy Rogge auf der Spur

4. Juli 2020 // 09:30

Der Geburtstag von Emy Rogge jährt sich zum 154. Mal. Damit Menschen erfahren, was für eine besondere Frau sie war, führt ein Gedenkweg durch Nordenham.

Selbstständige Malerin

Das Fahrrad ist das geeignete Fortbewegungsmittel, um die sechs Infotafeln auf Stelen zu erkunden. Nach Emy Rogge ist der Nordenhamer Frauenort Niedersachsen benannt. Die 1866 geborene Schweewarderin schaffte es, als Malerin ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Das war um 1900, als Kunst für Frauen eher als Hobby gedacht war, höchst ungewöhnlich.

Wie die Tour verläuft, steht am Sonnabend in der Kreiszeitung Wesermarsch.

Per Fahrrad zu Stationen in Emy Rogges Leben Der Geburtstag von Emy Rogge jährt sich zum 154. Mal. Damit auch in Zukunft Menschen erfahren, was für eine besondere Frau die Malerin war, führt nun ein Gedenkweg durch die Geburtsstadt Nordenham.