Die EWE hebt zum 1. Februar kommenden Jahres die Strompreise an.

Die EWE hebt zum 1. Februar kommenden Jahres die Strompreise an.

Foto: dpa

Wesermarsch

Preise für Strom, Gas und Abwasser steigen

Von Christoph Heilscher
13. Dezember 2019 // 15:30

Das sind keine schönen Überraschungen zu Weihnachten. Die EWE erhöht die Preise für Strom und Gas, der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) für die Abwasserentsorgung.

Strompreise steigen um 8 Prozent

Die Strompreise steigen durchschnittlich um 8 Prozent, die Gaspreise um 4 Prozent. Die EWE begründet den Anstieg mit gestiegenen Kosten. Betroffen von der Preiserhöhungen ist etwa die Hälfte der Kunden. Die anderen haben Verträge mit längerer Laufzeit abgeschlossen. Da bleiben die Tarife vorerst stabil

Abwasser: Stadlander zahlen gut 100 Euro mehr im Jahr

Bei der Abwassergebühr fallen die Erhöhungen sehr unterschiedlich, zum Teil aber kräftig aus. Das hängt ab von der Kostenentwicklung in den Gemeinden, in denen der OOWV die Abwasserklärung betreibt. Für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 120 Kubikmetern bedeutet das in Butjadingen monatliche Mehrkosten von 6 Euro im Monat, also 72 Euro im Jahr. In Stadland sind es gar 109,20 Euro im Jahr.

Trinkwasserpreis bleibt stabil

Eine gute Nachricht gibt es aber auch:  Der Trinkwasserpreis bleibt stabil  

Wer wieviel mehr bezahlen muss, lest Ihr am Samstag in der Kreiszeitung Wesermarsch
     

Die EWE hebt zum 1. Februar kommenden Jahres die Strompreise an.

Die EWE hebt zum 1. Februar kommenden Jahres die Strompreise an.

Foto: dpa