
Public Viewing gibt es zur Fußball-WM auch in der Wesermarsch.
Foto: Archivfoto: Lorenz
Public Viewing zur Fußball-WM in Nordenham und umzu
Natürlich kann man sich ein Fußballspiel vom heimischen Sofa aus ansehen und die Daumen drücken. Doch gerade bei den großen Turnieren haben viele Fans den Wunsch, die Spiele gemeinsam mit anderen zu schauen. In der bei der kommenden Weltmeisterschaft in Russland, die am 14. Juni beginnt, gibt es dazu in der nördlichen Wesermarsch an mindestens drei Orten die Gelegenheit.
Drei Spiele in der Jahnhalle
Als Public Viewing wird das gemeinsame Fußball-Guck-Erlebnis hierzulande bezeichnet. Die Stadt Nordenham lädt zunächst für die drei Gruppenspiele der DFB-Auswahl gegen Mexiko (17. Juni), Schweden (23. Juni) und Südkorea (27. Juni) ein. In der Jahnhalle sind die Spiele dann auf einer großen Leinwand zu sehen.
Verzehrcoupons als Eintrittskarte
Damit der Ansturm geregelt wird, müssen sich die Fußballfreunde vorab bei Nordenham Marketing & Touristik (NMT) sogenannte Berechtigungsscheine besorgen. Diese kosten 2 Euro pro Person. Es werden maximal vier Scheine pro Person verkauft. Dabei handelt es sich laut Jahnhalle um Verzehrcoupons, die zum Eintritt berechtigen und während der Veranstaltung gegen Getränke eingelöst werden können. Im Ausschank befinden sich nicht-alkoholische Getränke sowie Bier, Wein und Sekt.
Tröten bleiben draußen
Einlass zu den Vorrundenspielen wird jeweils eine Stunde vor Anpfiff gewährt. Allerdings weist die Jahnhalle darauf hin, dass die Fans keine großen Flaggen, Tröten oder eigene Getränke mit in die Halle nehmen dürfen. Auch angetrunkene Personen haben keinen Zutritt. Ob die Stadt Nordenham weitere Spiele überträgt, sollte sich die deutsche Nationalelf für die K.o.-Runde qualifizieren, steht noch nicht fest.
Gucken in Abbehausen
Auch in Abbehausen können Fußballfreunde die Spiele auf einer großen Leinwand verfolgen. Gastronom Udo Venema plant mindestens die Begegnungen mit deutscher Beteiligung zu zeigen. „Ich möchte aber so viele zeigen wie möglich“, sagt er der Kreiszeitung. Das hänge natürlich auch von der Nachfrage ab. Ebenso sei noch nicht entschieden, in welchen Räumlichkeiten die Spiele übertragen werden. „Vielleicht können wir sogar eine Open-Air-Übertragung machen“, schwebt Udo Venema vor. Die genauen Modalitäten werde er Anfang Juni bekanntgeben.
Atrium zeigt mindestens sieben Spiele
Die Butjenter müssen ebenfalls nicht auf ihr „Rudelgucken“ verzichten: Im Veranstaltungssaal Atrium an der Strandallee in Burhave zeigt der Tourismus-Service Butjadingen alle Spiele der DFB-Elf. Außerdem wird auch das Eröffnungsspiel zwischen Russland und Saudi-Arabien in HD-Auflösung auf einer 4 x 2,25 Meter großen Leinwand übertragen. Und auch die Halbfinalspiele sowie das Finale am 15. Juli können Fans im Atrium verfolgen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Jeweils eine Stunde vor dem Anpfiff der Spiele werden die Türen geöffnet. Mit Getränken, Crêpes und Bratwürsten können sich die Fans vor Ort stärken.

Public Viewing gibt es zur Fußball-WM auch in der Wesermarsch.
Foto: Archivfoto: Lorenz