
Die Radtouren der Aktion "Runde Sache" sind beliebt. In diesem Jahr finden sie nur virtuell statt. Archivfoto: Nordhausen
Foto: Nordhausen
Radtour und Konzertreihe finden virtuell statt
Die Corona-Situation stellt die Mitarbeiter der Touristikgemeinschaft Wesermarsch vor besondere Herausforderungen.
Digitale Kanäle ausgebaut
„Wenn der Gast nicht in die Wesermarsch kommt, kommen wir eben zu den Gästen“, sagt Tina Tönjes, Leiterin der Touristikgemeinschaft. Dazu sollen die digitalen Kanäle weiter ausgebaut werden. Facebook und Instagram spielen dabei eine Rolle.
Virtuelle Radtouren
Was in diesem Jahr nicht stattfinden kann, ist die von der Touristikgemeinschaft organisierte Radtour „Runde Sache“, die am 28. Juni hätte beginnen sollen. „Stattdessen werden wir aber die Touren abfahren und die Videos dann inklusive Navigationshinweisen ins Netz stellen“, kündigt Tina Tönjes an.
Musiksommer mit Videos
Auch den Musiksommer Wesermarsch hatte die Touristikgemeinschaft bereits komplett geplant. Die Lösung lautet auch in diesem Fall: Internet. „Wir wollen den Musiksommer immer mittwochs mit einem Video stattfinden lassen. Mit Musik, Grußworten der Bands, Videos aus den Veranstaltungsorten und Ähnlichem.“
Radtour und Konzertreihe finden virtuell statt Die Corona-Situation stellt die Mitarbeiter der Touristikgemeinschaft Wesermarsch vor besondere Herausforderungen.