
„Raum für Vermutungen“ heißt die derzeitige Sonderausstellung in Brake. Sabine Röben-Nonnast (links) und Dr. Christine Keitsch empfehlen Schauen, Lesen und Hören.
Foto: Reim
Rätselhafte Funde mit tollen Geschichten
Eine römische Kasserolle, ein Smaragdring, ein Seehase und mehr: Das gibt es in der Sonderausstellung des Schifffahrtsmuseum Brake.
Raum für Vermutungen
Seit dem 7. Mai ist das Schiffahrtsmuseum Unterweser mit seinen Häusern in Brake und in Elsfleth wieder geöffnet. Im Haus Borgstede & Becker bietet zurzeit eine Sonderausstellung viel „Raum für Vermutungen“. Für diese Ausstellung kooperiert das Museum mit dem Hafenmuseum Speicher XI in Bremen. In der Schau geht es um elf rätselhafte Weserfunde und Objekte aus der Seefahrtsgeschichte., zum Teil aus dem Magazin des Museums, zum Teil aus anderen Quellen.
Was es zu sehen, hören und lesen gibt, steht am Freitag in der Kreiszeitung Wesermarsch.