
Die Feuerwehr aus der Gemeinde Jade zeigte vollen Einsatz. Sie landete bei der abschließenden Wertung auf dem 6. Platz.
Foto: Rademann
Reitland: 45 Feuerwehren messen sich im Wettkampf
Löschangriffe, Wettkämpfe und Würstchen vom Grill – so lässt sich kurz zusammenfassen, was am Sonnabend das Geschehen am Feuerwehrhaus in Reitland bestimmte. 26 Mannschaften, die sich aus 45 Feuerwehren des Landkreises Wesermarsch zusammensetzten, trafen dort beim Kreisfeuerwehrtag aufeinander.
75 Meter lange Schlauchverbindung
Die Ausrichter des Kreisfeuerwehrtages veranstalteten auf dem Sportplatz in Reitland sogenannte „Eimerfestspiele“ wie vor 30 Jahren.Bei den feuerwehrtechnischen Wettbewerben stand die Schnelligkeit und Geschicklichkeit im Vordergrund. Acht Männer und Frauen mussten eine rund 75 Meter lange Schlauchverbindung zu einem offenen Gewässer herstellen.
Wettkämpfe mit Löschfahrzeugen
Im Wettkampf Löschfahrzeug traten vier Mannschaften an. Hier lag die Mannschaft aus Neuenkoop mit 2:42 Minuten vorn, gefolgt von Reitland mit 3:00 Minuten und den Sondermannschaft Heiko Fire Fighter mit 3:07. Sie bestand aus Feuerwehrführungskräften aus dem Kreisverband und der Gemeinde Stadland, angeführt von Kreisbrandmeister Heiko Basshusen.
Phiesewarden liegt vorne
Bei dem Wettbewerb (TS) mit der Tragkraftspritze holten sich sich Feuerwehrleute aus Phiesewarden mit 2,11 Minuten den ersten Platz. Auf dem Siegertreppchen landete die Mannschaft aus Südbollenhagen (2:14) und knapp dahinter die Mannschaft aus Schweiburg (2:16)

Die Feuerwehr aus der Gemeinde Jade zeigte vollen Einsatz. Sie landete bei der abschließenden Wertung auf dem 6. Platz.
Foto: Rademann