Der OOWV bittet darum, sparsam mit Trinkwasser umzugehen.

Der OOWV bittet darum, sparsam mit Trinkwasser umzugehen.

Foto: Weihrauch/dpa

Wesermarsch

Rekordhitze und Rekordverbrauch: Wasserverband senkt den Wasserdruck

Von Christoph Heilscher
26. Juli 2019 // 16:30

Der heißeste Tag des Jahres war auch der Tag mit dem höchsten Wasserverbrauch beim Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV): 346 261 Kubikmeter. So viel war es noch nie in der  71-jährigen Verbandsgeschichte.

Das Wasser fließt weiterhin

Als Reaktion senkt der OOWV den Wasserdruck in den Leitungen. „Dieser Schritt ist notwendig, um Zwangsmaßnahmen wie das Anordnen von Nutzungseinschränkungen zu vermeiden“, erklärt Axel Frerichs, stellvertretender Geschäftsführer des OOWV. Aber auch der abgesenkte Versorgungsdruck reiche, um die Trinkwasserversorgung für die Menschen sicherzustellen.

OOWV appelliert: Mit Trinkwasser nicht den Pool befüllen

Der OOWV appelliert angesichts der außergewöhnlichen Wetterphase, das Trinkwasser für die Zwecke einzusetzen, für die es in erster Linie vorgesehen ist: Trinken und Kochen, Körperpflege, Baden und Duschen, Toilettenspülung, Wäsche waschen, Geschirr spülen und Putzen. Mit 1000 Litern Wasser kann ein Mensch sich rund 20 Mal duschen, 166 Toilettenspülungen machen und 400 Mal seine Hände waschen. Ein herkömmlicher Gartenpool dagegen benötigt mehrere tausend Liter. Im OOWV-Gebiet liegt der Pro-Kopf-Verbrauch üblicherweise bei 115 Litern am Tag.

Der OOWV bittet darum, sparsam mit Trinkwasser umzugehen.

Der OOWV bittet darum, sparsam mit Trinkwasser umzugehen.

Foto: Weihrauch/dpa