Zwei ältere Männer schrauben an einem Tisch an Elektrogeräten herum.

Wolfgang Mette und Hinrich Allmers gehören beide zu den ehrenamtlichen Reparateuren der ersten Stunde. Sie freuen sich, ihre Fähigkeiten einbringen, anderen helfen und damit auch noch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten zu können.

Foto: Glückselig

Wesermarsch

Reparatur-Café in Butjadingen: Premiere ist gut angekommen

27. Januar 2023 // 06:00

Die ehrenamtlichen Reparateure des Nordenhamer Raparatur-Café hatten ihren ersten Einsatz in Butjadingen. So ist die Premiere gelaufen.

Von Butjentern angesprochen

In Nordenham läuft das Reparatur-Café mit großem Erfolg. Wie ist es zu der „Filiale“ in Burhaversiel gekommen? Das ist nicht zuletzt ein Verdienst von Wolfgang Mette, der in der Vergangenheit immer wieder von Butjentern angesprochen wurde, ob das Reparatur-Café nicht auch in Butjadingen stattfinden könnte.

Anregung wird weitergegeben

Der Ruhwarder gab die Anregung an Stefan Schreiber, den Leiter des Mehrgenerationenhauses, weiter. Der rannte bei der Awo-Sano, die in Burhaversiel das Familienferienzentrum betreibt, offene Türen ein. Und so hat nun auch Butjadingen ein Reparatur-Café.

Besucher stehen schon vor der Tür

Bei der Premiere am Mittwoch (25.1.23) müssen die ehrenamtlichen Reparateure, zu denen neben Wolfgang Mette, Hinrich Allmers und Rolf Wilkens auch Elektroniker Manfred Reckert und die Blexer Goldschmiedin Constanze Kuschel zählen, auf „Kunden“ nicht lange warten. Um 14 Uhr öffnet das Reparatur-Café; die ersten Besucher stehen schon früher vor der Tür und warten darauf, dass es losgeht.

Mehr dazu lest Ihr hier.