
Sie planen neue Projekte fürs Mehrgenerationenhaus: Stefan Schreiber (links) und Anja Danowski, die beiden Leiter der Einrichtung, sowie Albert Mumme, Vorsitzender des Senioren- und Behindertenbeirats der Stadt Nordenham.
Foto: Heilscher
Reparieren bei Kaffee und Kuchen
Die Idee hat was: Dinge reparieren, statt sie wegzuwerfen und neu zu kaufen.
Auch Treffpunkt für digitales Lernen geplant
Zum Beispiel einen Staubsauger oder einen Fön, eine Nähmaschine oder einen wackeligen Stuhl. Man findet oft gar keinen Handwerker mehr, der sich mit solchen Kleinigkeiten abgibt. Abhilfe will das Mehrgenerationenhaus mit einem Reparatur-Café schaffen.
Das ist das eine neue Projekt. Das zweite: ein Treff für digitales Lernen. Menschen, die digital sicher unterwegs sind, helfen Menschen, die Beratungsbedarf haben.
Wie das alles funktionieren soll, lest Ihr am Donnerstag in der Kreiszeitung
Reparieren bei Kaffee und Kuchen Die Idee hat was: Dinge reparieren, statt sie wegzuwerfen und neu zu kaufen.