
Im Februar hatten die Mitglieder des Infrastrukturausschusses die Kita Regenbogen besucht und sich angeschaut, wo die Experten Löcher für die weiteren Untersuchungen gebohrt hatten.
Foto: str
Rodenkirchen: Verwaltung möchte einen Kita-Neubau
Neubau statt Sanierung der Kindertagesstätte Regenbogen in Rodenkirchen: Das schlägt die Stadlander Gemeindeverwaltung der Politik vor. Und zwar aus betriebswirtschaftlichen Gründen und aus Gründen des Kindswohls. So steht es in der Verwaltungsvorlage für den Infrastrukturausschuss, der am 21. März tagt.
Schimmel festgestellt
Im Herbst 2018 wurden im westlichen Anbau der Kita Regenbogen Schimmel festgestellt. Auch der westliche Teil wurde untersucht. Das Ergebnis: Es gibt erhebliche Baumängel in der Kita. Schadstoffe im Dachgebälk und im Fußboden wurden nicht nachgewiesen.
Keine Verbesserung
Es wurde ein Sanierungskonzept benannt. Während einer Sanierung können die Räume aber nicht genutzt werden, die Kinder müssten vorübergehend in Containern untergebracht werden. Die geschätzten Gesamtkosten für die Sanierung summieren sich auf gut 900 000 Euro. Es gibt dann trotzdem keine wesentliche Verbesserung.
Welche Gründe Bürgermeister Klaus Rübesamen noch für einen Neubau anführt und was dieser kosten würde, lest ihr in der Mittwoch-Ausgabe der Kreiszeitung Wesermarsch.

Im Februar hatten die Mitglieder des Infrastrukturausschusses die Kita Regenbogen besucht und sich angeschaut, wo die Experten Löcher für die weiteren Untersuchungen gebohrt hatten.
Foto: str