
Findet der Markt statt, können sich die Besucherinnen und Besucher auf rasante Fahrten im nagelneuen Fahrgeschäft Robotix freuen.
Foto: Lothar Scheschonka
Rodenkircher Markt könnte etwas kleiner werden
„Wir brauchen das große Volksfest dringend wieder“, sagt Marktmeisterin Christiane Hagen.
Und meint damit den Rodenkircher Markt, das älteste und größte Volksfest in der Wesermarsch. Es soll in diesem Jahr wieder stattfinden, und zwar vom 24. bis 27. September. Die Marktmeisterin hat schon den Standplan erstellt, Zusagen bekommen. Allerdings könnte der Markt vielleicht ein Stück kleiner werden. Denn die Schausteller stehen vor einigen Problemen.
Bunt aufgestellt bei Fahrgeschäften
Der Touristik- und Marktausschuss des Stadlander Gemeinderat ließ sich die Planungen für den Markt vorstellen. Das große Volksfest musste zwei Jahre in Folge wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Christiane Hagen hat bereits einen Plan für die Marktbebauung aufgestellt. Sie stellte dem Fachausschuss die zugelassenen Fahrgeschäfte vor: „Wir sind bunt aufgestellt, für alle Altersgruppen.“
Warum es Lücken auf dem Markt geben könnte und wie es mit dem Festumzug aussieht, steht am Freitag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.