
Einen Leuchtturm für Stadland zeigte die Siedlergemeinschaft Rodenkirchen beim Umzug am Sonnabend in Rodenkirchen.
Foto: Edel
Rodenkircher Markt: Tausende Zuschauer feiern beim Umzug
Mit dem großen Festumzug ist am Sonnabend der Rodenkircher Markt eröffnet worden. Insgesamt 70 Gruppen präsentierten ihre einfallsreich dekorierten Festwagen, warfen Bonbons und feierten mit den Tausenden von Zuschauern.
Alma Rogge, Elvis und fliegende Teppiche
Zum schönsten Wagen hat die Jury den Beitrag der Dorfgemeinschaft Absen gewählt. Ihr Wagen war der Heimatdichterin Alma Rogge gewidmet. Auf den zweiten Platz kam der Bürgerverein Mühlenland. Mit einem pinken Cadillac, Petticoats und Elvis-Imitatoren ließen sie die 50er Jahre wieder aufleben. Der Bürgerverein Achterdorp machte mit ihrem "Fliegenden Teppich" den dritten Platz. Live-Video vom Festumzug aus Rodenkirchen:
Roonkarker Mart: Der Umzug nähert sich seinem Ziel. (led)Posted by Kreiszeitung Wesermarsch on Samstag, 23. September 2017
Roonkarker Mart: Der Umzug nähert sich seinem Ziel. (led)Posted by Kreiszeitung Wesermarsch on Samstag, 23. September 2017
Roonkarker Mart: Der Umzug nähert sich seinem Ziel. (led)Posted by Kreiszeitung Wesermarsch on Samstag, 23. September 2017
Roonkarker Mart: Der Umzug nähert sich seinem Ziel. (led)Posted by Kreiszeitung Wesermarsch on Samstag, 23. September 2017
70 Gruppen nehmen am Umzug Teil
Gut zwei Stunden dauerte der Umzug durch Rodenkirchen. Neben den 40 Festwagen waren auch acht Musikzüge und eine Trike-Gruppe dabei. Vor dem Rathaus nahm Bürgermeister Klaus Rübesamen schließlich die Siegerehrung vor und eröffnete die "fünfte Jahreszeit" in Rodenkirchen danach offiziell.
Großes Feuerwerk zum Abschluss
Noch bis einschließlich Dienstag sind die zahlreichen Fahrgeschäfte und Imbissbuden beim größten Volksfest in der Wesermarsch geöffnet. Am Montag findet ab 10 Uhr die traditionelle Schweinskopfversteigerung statt. Am Dienstagabend endet der Rodenkircher Markt gegen 21.30 Uhr mit einem großen Höhenfeuerwerk. Hier kommt eine Fotogalerie zum Rodenkircher Markt:

Einen Leuchtturm für Stadland zeigte die Siedlergemeinschaft Rodenkirchen beim Umzug am Sonnabend in Rodenkirchen.
Foto: Edel