
In einer Nasskabine (im Hintergrund) wird das Material mit Hochdruck gereinigt.
Foto: Gabriele Gohritz
Wesermarsch
Rückbau: Zwischenstand aus dem KKU in Kleinensiel
2. Juli 2021 // 11:05
Im Kernkraftwerk Unterweser (KKU) in Kleinensiel läuft seit dem Jahr 2018 der Rückbau.
Das Langzeitprojekt
„Der Rückbau ist der chirurgische Ausbau aller mit Radioaktivität belasteten Teile aus dem Kernkraftwerk“, beschreibt KKU-Leiter Stephan Krüger das Langzeitprojekt, das zwölf Jahre dauern wird. Inzwischen hat sich viel getan im Kernkraftwerk. Ein „Herz des Rückbaus“: das Reststoffbehandlungszentrum (RBZ). Preussen-Elektra gewährt bei einem Pressetermin Einblick.
Was sich im Kernkraftwerk Unterweser tut und was die nächsten Schritte sind, lest ihr auf NORD|ERLESEN.
So schreitet der Rückbau des KKU voran Im Kernkraftwerk Unterweser (KKU) in Kleinensiel läuft seit dem Jahr 2018 der Rückbau.