
In FAH kamen rund 50 Fans zum Public Viewing zusammen. Beim Fototermin in der Halbzeit-Pause waren sie noch optimistisch, dass die DFB-Elf das Spiel gewinnen würde.
Foto: Kühnemuth
Rund 200 Zuschauer bei Public Viewing in Nordenham
Das war ja wohl nichts. Die DFB-Elf hat gleich ihre erste Partie bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland verloren. Während die meisten Fans das Spiel vor dem heimischen Fernseher verfolgt haben, gab es auch einige, die das Public Viewing bevorzugten.
Rund 50 Fans im Vereinsheim
Gezeigt wurde das Spiel gegen Mexiko unter anderem im Vereinsheim des Bürgervereins FAH, im Brauhaus in Abbehausen und in der Jahnhalle. Im Vereinsheim an der Klaus-Groth-Straße schauten rund 50 Fußballfreunde vorbei, um zu gucken, wie sich Yogis Jungs in Moskau schlugen.
Nur Frida hat ihren Spaß
Auch im Butjenter Brauhaus war am Sonntagnachmittag einiges los. Gastronom Udo Venema schätzt, dass rund 130 Fans das WM-Spiel verfolgten. Jüngste Teilnehmerin dürfte hier die kleine Frida gewesen sein. Das sechs Monate alte Baby saß quietschvergnügt auf dem Schoß ihrer Mutter Vanessa Böltes.
Wenig los in der Jahnhalle
Deutlich weniger Zuschauer gab es in der Jahnhalle. Knapp 20 WM-Fans verfolgten dort an Tischen sitzend, wie Mexiko gegen ein anfälliges DFB-Team auch in der zweiten Spielhälfte die gefährlichere Mannschaft blieb.

In FAH kamen rund 50 Fans zum Public Viewing zusammen. Beim Fototermin in der Halbzeit-Pause waren sie noch optimistisch, dass die DFB-Elf das Spiel gewinnen würde.
Foto: Kühnemuth