Solche und andere Aufkleber mit linken Inhalten finden sich jetzt in der Nordenhamer City.

Solche und andere Aufkleber mit linken Inhalten finden sich jetzt in der Nordenhamer City.

Foto: Nobel

Wesermarsch

Sachbeschädigung: Nun auch Dutzende linke Aufkleber in Nordenham verteilt

Von Frank Lorenz
18. Oktober 2018 // 08:30

Vor rund zwei Monaten hatten Unbekannte in ganz Nordenham Aufkleber mit rechtsradikalen und fremdenfeindlichen Inhalten verteilt und damit für Empörung gesorgt. Es folgten zwei Farb-Angriffe auf eine Moschee und ein Restaurant in der Innenstadt. Letztlich führte dies zur Gründung des Aktionsbündnisses „Nordenham bleibt bunt“ und am vergangenen Sonnabend zur Demonstration unter demselben Motto.

Urheber noch nicht bekannt

Doch offenbar haben linke Aktivisten diese Demonstration dazu genutzt, selbst zahlreiche Sticker in der Innenstadt an Laternenpfähle und Wände zu kleben. „Wir haben Kenntnis von diesen Aufklebern“, teilt Polizeisprecher Albert Seegers auf Nachfrage mit. Die Urheber der Aktion seien noch nicht bekannt.

"Lehnen Vandalismus ab"

Auf die Sticker in der Innenstadt angesprochen, sagte der Initiator der Demo „Nordenham bleibt bunt“, SPD-Stadtratsmitglied Nils Humboldt: „Ich höre von diesen Aufklebern jetzt zum ersten Mal. Wir wussten, dass bei der Demonstration Flugblätter aus Papier verteilt wurden. Aber von Aufklebern ist mir nichts bekannt.“ Er betont aber auch: „Vandalismus in jeder Form ist abzulehnen.“

Demo-Anmelder ist nicht haftbar

Der Polizeisprecher stellt diesbezüglich klar: „Auf jeden Fall kann der Anmelder der Demonstration nicht für das Fehlverhalten einiger Teilnehmer verantwortlich gemacht und somit auch nicht in Regress genommen werden.“ Wobei nicht klar ist, ob die Sticker im Rahmen der Demo oder zu einer anderen Zeit verteilt wurden.

Solche und andere Aufkleber mit linken Inhalten finden sich jetzt in der Nordenhamer City.

Solche und andere Aufkleber mit linken Inhalten finden sich jetzt in der Nordenhamer City.

Foto: Nobel