Das Schwimmbecken des Störtebeker Bads in Nordenham ist in die Jahre gekommen. Es ist fast 50 Jahre alt. Eine Sanierung des Beckens kostet 750.000 Euro. Eine neue Rutsche würde rund 250.000 Euro verschlingen.

Das Schwimmbecken des Störtebeker Bads in Nordenham ist in die Jahre gekommen. Es ist fast 50 Jahre alt. Eine Sanierung des Beckens kostet 750.000 Euro. Eine neue Rutsche würde rund 250.000 Euro verschlingen.

Foto: Reiprich

Wesermarsch

Sanierungen im Nordenhamer Störtebeker Bad stehen bald an

Von nord24
9. Dezember 2017 // 09:25

Wie in jedem Jahr ist das Störtebeker Bad in Nordenham im Winter wegen der Reparatur- und Revisionsarbeiten für einige Wochen geschlossen. In dieser Zeit werden einige Schönheitsfehler ausgebessert. Damit ist es bald nicht mehr getan. Um das Bad zu modernisieren, sind rund 1 Million Euro notwendig. 

Neue Rutsche kostet 250.000 Euro

Das Schwimmbecken ist 1969 eröffnet worden. Nach fast 50 Jahren muss es irgendwann saniert werden. Im Haushaltsplan für 2020 sind 750.000 Euro eingestellt. Weitere 250.000 Euro würde eine neue Rutsche verschlingen. Dann könnte Nordenham über eine Black Hole Rutsche verfügen.

Sanierung des Nordbads oder Lehrschwimmbecken im Störtebeker?

Gegenwärtig wird über die Sanierung des Nordbads in Blexen diskutiert. Kostenpunkt: rund 1,7 Millionen Euro. Mit diesem Geld könnte auch ein Lehrschwimmbecken im Störtebeker Bad angebaut werden. Dann hätte man zwei Becken unter einem Dach. Allerdings stehen die Zeichen derzeit auf Sanierung des Nordbads. Die SPD-Fraktion im Stadtrat hat dafür aktuell 250 000 Euro beantragt.

Das Schwimmbecken des Störtebeker Bads in Nordenham ist in die Jahre gekommen. Es ist fast 50 Jahre alt. Eine Sanierung des Beckens kostet 750.000 Euro. Eine neue Rutsche würde rund 250.000 Euro verschlingen.

Das Schwimmbecken des Störtebeker Bads in Nordenham ist in die Jahre gekommen. Es ist fast 50 Jahre alt. Eine Sanierung des Beckens kostet 750.000 Euro. Eine neue Rutsche würde rund 250.000 Euro verschlingen.

Foto: Reiprich