
Im März soll der Ausbau des Breitbandkabelnetzes für schnelles Internet in der Wesermarsch abgeschlossen sein.
Foto: Berg (dpa)
Schnelles Internet für 95 Prozent der Menschen in der Wesermarsch
Möglichst viele Wesermärschler sollen die Möglichkeit erhalten, schnell durchs Internet zu surfen. Das ist das Ziel der sogenannten Breitbandoffensive, für die vor einigen Monaten der Startschuss gefallen ist.
Ausbau bis März 2019
Der Landkreis Wesermarsch geht davon aus, dass dann mindestens 95 Prozent der Bevölkerung mit mindestens 50 Mbit pro Sekunde online gehen können – bislang sind es zirka 73 Prozent. „Wir sind gut im Zeitplan und werden ihn wohl einhalten“, sagt Matthias Sturm vom Landkreis. Wenn alles nach Plan verlaufe, seien die Arbeiten bis Ende März 2019 abgeschlossen.
Auch Mobilfunk soll besser werden
Der Kreis treibt nicht nur den Breitbandausbau voran. Auch das Mobilfunknetz will er verbessern. Dafür hat sich die Wesermarsch mit anderen Landkreisen zusammengetan und die Mobilfunk-Initiative Weser-Ems ins Leben gerufen. Die Wesermärschler hatten Gelegenheit, Versorgungslücken zu melden. Es sind rund 300 auswertbare Rückmeldungen eingegangen.

Im März soll der Ausbau des Breitbandkabelnetzes für schnelles Internet in der Wesermarsch abgeschlossen sein.
Foto: Berg (dpa)