
Das Ziel der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Landkreis Wesermarsch und der Firma Glasfaser Nordwest hat das Ziel, den Ausbau des Glasfasernetzes in der Wesermarsch zu beschleunigen.
Foto: Sina Schuldt/dpa
Schnelles Internet für (fast) alle in der Wesermarsch
Im Landkreis Wesermarsch sollen schon bald noch mehr Haushalte Zugang zu schnellem Internet bekommen. Der Landkreis und die Firma Glasfaser Nordwest haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.
Ausbau läuft seit zwei Jahren
Bis zum Jahr 2027 soll das Vorhaben abgeschlossen sein. Sowohl Haushalte als auch Unternehmen sollen von der Glasfasertechnik profitieren. Der Ausbau läuft bereits seit zwei Jahren.
Schnelles Internet ist Lebensqualität
„Schnelles Internet gehört heute zur Lebensqualität der Menschen“, sagt Landrat Stephan Siefken. Aktuell ist die Firma in acht Ausbaugebieten tätig. In den vergangenen zwei Jahren haben fast 18.000 Haushalte und Unternehmen Zugang zum Netz der Zukunft erhalten.
Mittel sind begrenzt
Aber: Laut einer Potenzialanalyse des Bundes werden auch nach dem Abschluss des derzeit geförderten Ausbauprogramms rund 10.000 Haushalte im ländlichen Raum der Wesermarsch nicht mit Glasfaser versorgt sein. Die Mittel der Kommunen und des Landkreises sind angesichts defizitärer Haushalte begrenzt.