Solche Gärten sind in Niedersachsen nicht erlaubt. Gärten müssen überwiegend grün sein.

Solche Gärten sind in Niedersachsen nicht erlaubt. Gärten müssen überwiegend grün sein.

Foto: Jaspersen (dpa)

Wesermarsch

Schottergärten verboten: Stadt Nordenham will genauer hinschauen

Von Christoph Heilscher
2. Mai 2019 // 19:30

Schottergärten sind in Niedersachsen baurechtlich schon immer verboten gewesen. Doch so lange es keine gab, war das egal. Nun werden immer mehr "Gärten" angelegt, die nicht mehr aus Rasen, Blumen und Bäumen bestehen, sondern aus Steinen, Schotter oder Kies.

Ökologische Wüste

Dass es an dem Verbot keinen Zweifel gibt, hat das Niedersächsische Umwelt- und Bauministerium jetzt noch einmal deutlich gemacht. Wie gehen die Kommunen damit um? Die Grünen im Landkreis Wesermarsch plädieren für Aufklärung. Schottergärten sind ökologische Wüsten. Das sollte deutlich gemacht werden, sagen die Grünen.

Kontrolle in künftigen Baugebieten

Das Bauamt der Stadt Nordenham will jetzt nicht losziehen und alle Neubaugebiete auf Schottergärten hin kontrollieren. "Das geht schon deswegen nicht, weil wir dafür nicht die Leute haben", sagt Ellen Köncke, Baudezernentin der Stadt Nordenham. Bei neuen Baugebieten soll allerdings ausdrücklich in die Baugenehmigung hineingeschrieben haben, dass es nicht zulässig ist, einen Vorgarten aus Steinen anzulegen. Und das soll dann auch überprüft werden, sagt die Dezernentin.

Solche Gärten sind in Niedersachsen nicht erlaubt. Gärten müssen überwiegend grün sein.

Solche Gärten sind in Niedersachsen nicht erlaubt. Gärten müssen überwiegend grün sein.

Foto: Jaspersen (dpa)