
Landtagsabgeordnete Karin Logemann (SPD), Björn Thümler, Minister für Wissenschaft und Kultur (CDU), und Bürgermeister Harald Stindt (parteilos, vorn, 4. bis 6. von links) ließen die Scheren schnappen - schon war der Parkplatz an der Seefelder Mühle offiziell eröffnet.
Foto: Seeland
Seefeld: Neuer Parkplatz für Mühle
Der neue Parkplatz bei der Seefelder Mühle ist offiziell eröffnet worden. Von der Idee dazu bis zur Ausführung vergingen allerdings Jahre.
Scheren schnappen
Björn Thümler, Minister für Wissenschaft und Kultur (CDU), Landtagsabgeordnete Karin Logemann (SPD) und Bürgermeister Harald Stindt (parteilos) ließen nun die Scheren schnappen - und schon war der Parkplatz an der Seefelder Mühle offiziell eröffnet.
Seit 2011 geplant
Seit vielen Jahren hatten Anwohner rund um die Seefelder Mühle und Gäste immer wieder gefragt, wann es endlich einen Parkplatz für die Mühle geben würde. 2011 wurde der Bebauungsplan aufgestellt. Im Jahr 2018 hieß es dann, dass schon im Juli gebaut werden würde. Doch daraus wurde nichts. Es folgten noch diverse Sitzungen, denn die Gemeinde Stadland konnte zwar die Fläche für den Parkplatz ankaufen. Es fehlte ihr jedoch an den Eigenmitteln für den Bau.
33.000 Euro vom Land bewilligt
Daher wandte sich der Mühlenverein an Minister Björn Thümler aus Berne um Unterstützung. Über das Programm „Investitionen für soziokulturelle Einrichtungen“ wurden knapp 33.000 Euro bewilligt. Mit 6.000 Euro von der Gemeinde und 1.000 Euro Eigenmitteln wurden 2021 schon einmal drei Zuwegungen gebaut. Im Juni 2022 schließlich wurden die Rasenschotterfläche fertiggestellt, die Parkplätze für E-Autos und ein Behindertenstellplatz angelegt sowie die E-Mobil-Säule installiert.