
Präsentkörbe und weitere Geschenke überbrachten die Vertreter der Vereinsgemeinschaft Seefeld dem Seefelder Arzt Dr. Peter Malinowki, seiner Ehefrau Lena sowie den Mitarbeiterinnen Doris Wispeler und Gunda Reiners.
Foto: Stratmann
Seefelder Arztpraxis schließt nach 33 Jahren ohne Nachfolger
Nach 137 Jahren hat Seefeld keinen Arzt mehr. Arzt Dr. Peter Malinowski hat seine Praxis nach 33 Jahren geschlossen. Zum Abschied überreichte die Vereinsgemeinschaft dem 65-Jährigen, seiner Ehefrau Lena sowie den Mitarbeiterinnen Gunda Reiners und Doris Wispeler Abschiedsgeschenke.
Kein Nachfolger gefunden
Bereits vor drei Jahren hatte das Ehepaar beschlossen, die Praxis nach einem arbeitsreichen Leben aufzugeben. Eigene Bemühungen, einen Nachfolger zu finden, schlugen fehl.
Unterschriftenaktion
Bürgermeister Klaus Rübesamen hat deswegen eine Unterschriftenaktion ins Leben gerufen und mit der Kassenärztlichen Vereinigung gesprochen. Der Plan: Stadland soll zum Fördergebiet ernannt werden, damit Hausärzte finanziell unterstützt, wenn sie sich dort niederlassen. Bisher sind die Bemühungen jedoch nicht erfolgreich.
Bleiben in Seefeld
Dr. Malinowski und seine Frau möchten jetzt vor allem Zeit für sich und ihre Tochter haben, möchten Verwandte in Süddeutschland besuchen und Bücher lesen. In ihrem Eigenheim in Seefelderaußendeich fühlen sie sich wohl und wollen auch dort bleiben.