
Bärbel Logemann (links), die erste Vorsitzende des Kulturzentrums Seelfelder Mühle, blickt den bevorstehenden Baumaßnahmen am historischen Gebäude glücklich entgegen. Gemeinsam mit Cornelia Iber-Rebentisch, der Kulturmanagerin und zweiten Vorsitzenden des Kulturzentrums, hat sie seit 2017 viel Zeit in die Planung und die Finanzierung des Bauvorhabens gesteckt. Die beiden Vorsitzenden stehen auf dem von der Gemeinde finanzierten und bereits fertiggestellten Teil des neuen Parkplatzes auf der anderen Straßenseite. Foto: Teichmann
Foto: Gregor Teichmann
Seefelder Mühle: Außengelände wird erneuert
Das Areal um die historische Seefelder Mühle soll ab März instand gesetzt werden und einige neue Highlights erhalten.
Rund vier Jahre Planung
Sie haben sich einiges vorgenommen, die Damen vom Kulturzentrum Seefelder Mühle. Viel soll komplett neugemacht werden, einiges erneuert werden. Im März sollen die Arbeiten nach rund vier Jahren Planung endlich beginnen. Die Verantwortlichen hoffen, das an Pfingsten zumindest ein Teil der Arbeiten abgeschlossen sein wird.
Was genau auf dem Außengelände entstehen soll, was es mit dem Parkplatz auf der anderen Straßenseite auf sich hat, wie hoch die Kosten für die Baumaßnahmen sind und wer sie trägt, erfahrt ihr in der Mittwochsausgabe der KREISZEITUNG WESERMARSCH.
Seefelder Mühle: Außengelände wird erneuert Das Außenareal rund um die historische Seefelder Mühle soll ab März instand gesetzt werden und einige neue Highlights erhalten. Für die Verantwortlichen neigt sich damit ein vierjähriger Planungsprozess dem Ende zu.