
Acht Partner des Nationalparks Wattenmeer kreieren Menüs, so auch die Seefelder Mühe in der Gemeinde Stadland.
Foto: : iStock.com/Anna Kurzaeva
Seefelder Mühle: Kulinarisches aus der Wattenmeer-Region
Es gibt Roggensalat, Wuddeldick und Milchreis: Die Seefelder Mühle (Gemeinde Stadland) nimmt an den Biosphären-Menütagen teil. Die finden vom 2. bis 8. September und werden vom Nationalpark Wattenmeer organisiert.
Geschmacklich auf Entdeckungsreise gehen
Die Biosphären-Menütage finden nach 2018 nun zum zweiten Mal statt. Sie laden dazu ein, die Wattenmeer-Region von einer anderen Seite kennenzulernen und eine Woche lang kulinarische Besonderheiten der Landschaft hinter dem Deich zu genießen.
Roggensalat und Wuddeldick
Im Café der Seefelder Mühle gibt es vom 2. bis 8. September von 12 bis 14 Uhr ein dreigängiges Menü. Als Hauptgericht gibt es Wuddeldick: Der Wurzel-Kartoffel-Eintopf mit Kochwurst und Apfelmus ist ein Klassiker und wird auch im Mühlencafé häufig bestellt. Als Vorspeise wird Roggensalat serviert, zum Nachtisch gibt es Milchreis mit Sanddorn. Alle Produkte kommenaus regionalem und ökologischem Anbau.

Acht Partner des Nationalparks Wattenmeer kreieren Menüs, so auch die Seefelder Mühe in der Gemeinde Stadland.
Foto: : iStock.com/Anna Kurzaeva