Seeadler sind in der Wesermarsch heimisch geworden. Drei Paare haben in diesem Jahr sieben Jungadler großgezogen. Die sind alle flügge geworden.

Seeadler sind in der Wesermarsch heimisch geworden. Drei Paare haben in diesem Jahr sieben Jungadler großgezogen. Die sind alle flügge geworden.

Foto: kwasny221 - stock.adobe.com

Wesermarsch

Sieben junge Seeadler im Kreis

Autor
Von Christoph Heilscher
18. August 2020 // 14:30

Die Erfolgsgeschichte geht weiter. Drei Seeadlerpaare haben in diesem Frühjahr und Sommer in der Wesermarsch insgesamt sieben Jungvögel aufgezogen.

Das Nahrungsangebot ist gut

In Elsfleth-Neuenfelde und in Lemwerder-Deichshausen sind jeweils drei Jungadler flügge geworden. Das sind ungewöhnlich viele. „Das Nahrungsangebot ist gut in der Wesermarsch“, sagt Franz-Otto Müller, Regionalbeauftragter der Arbeitsgemeinschaft Adlerschutz Niedersachsen. Ein Jungadler ist in Neuenhuntorf in der Gemeinde Berne aufgewachsen.

Mehr zu dem Thema lest ihr auf NORD|ERLESEN.

Sieben junge Seeadler im Kreis Die Erfolgsgeschichte geht weiter. Drei Seeadlerpaare haben in diesem Frühjahr und Sommer in der Wesermarsch insgesamt sieben Jungvögel aufgezogen.