Polizist Jürgen Zimmer (Präventionsbeauftragter in der südlichen Wesermarsch, von links), Matthias Bullmann von EWE Netz und Knut Matthiesen (Außenstellenleiter Wesermarsch des Weißen Rings) geben Tipps, wie man sich vor Betrügern schützen kann.

Polizist Jürgen Zimmer (Präventionsbeauftragter in der südlichen Wesermarsch, von links), Matthias Bullmann von EWE Netz und Knut Matthiesen (Außenstellenleiter Wesermarsch des Weißen Rings) geben Tipps, wie man sich vor Betrügern schützen kann.

Foto: M. Scheer

Wesermarsch

So haben Trickbetrüger in der Wesermarsch keine Chance

Von nord24
7. April 2019 // 14:30

Die EWE Netz GmbH fürchtet derzeit, dass die Betrugsmasche des falschen Gasmanns bei Verbrechern modern werden könnte.

Typische Masche: Druck ausüben

In der Wesermarsch erfolgte nun der Auftakt Gas-Umstellung von L-Gas auf H-Gas, ab dem 23. April geht es weiter. Um Gaskunden vor möglichen Betrügern zu schützen, hat EWE Netz nun eine Reihe von Tipps herausgegeben, woran echte Mitarbeiter zu erkennen sind. Jürgen Zimmer, Präventionsbeauftragter beim Polizeikommissariat Brake, weist auf eine Masche der Trickbetrüger hin: „Diese Kriminellen versuchen häufig, an der Haustür Druck auszuüben, damit sie möglichst schnell ins Haus gelangen, einige werden im Tonfall lauter oder sie täuschen Zeitprobleme vor“, ist seine Erfahrung. „Seien Sie skeptisch und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, Fremde in Ihr Haus lassen zu müssen, egal, wer da angeblich vor Ihnen steht“, fordert Zimmer auf.

Unterstützung holen

Auch besteht die Möglichkeit, sich für den Termin Unterstützung von Nachbarn oder Verwandten zu holen oder im Zweifel die Hotline von EWE Netz unter 08 00/ 6 78 00 00 anzurufen.

Weitere Tipps, woran ein echter Gasmonteur an der Haustür zu erkennen ist, bekommt ihr am Montag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Polizist Jürgen Zimmer (Präventionsbeauftragter in der südlichen Wesermarsch, von links), Matthias Bullmann von EWE Netz und Knut Matthiesen (Außenstellenleiter Wesermarsch des Weißen Rings) geben Tipps, wie man sich vor Betrügern schützen kann.

Polizist Jürgen Zimmer (Präventionsbeauftragter in der südlichen Wesermarsch, von links), Matthias Bullmann von EWE Netz und Knut Matthiesen (Außenstellenleiter Wesermarsch des Weißen Rings) geben Tipps, wie man sich vor Betrügern schützen kann.

Foto: M. Scheer