Melanie Schmidt (von links), Carmen Schlack und Lyndzey Mowatt gehören zu den sechs Leuten des TSB, die auf dem Sommerfest ihre Arbeitskraft gegen eine Spende anbieten werden. Lars Lammers dokumentiert ihren Arbeitseinsatz für Facebook-Butjadingen.

Melanie Schmidt (von links), Carmen Schlack und Lyndzey Mowatt gehören zu den sechs Leuten des TSB, die auf dem Sommerfest ihre Arbeitskraft gegen eine Spende anbieten werden. Lars Lammers dokumentiert ihren Arbeitseinsatz für Facebook-Butjadingen.

Foto: Nicole Böning

Wesermarsch

Sommerfest in Burhave: Spende Arbeitskraft für Flutopfer

Autor
Von Nicole Böning
20. August 2021 // 17:14

„Deich hilft Deich“ hat 17.881 Euro eingenommen. Am 29. August sollen mit Sommerfest, Flohmarkt und Auktion 20.000 Euro erreicht werden.

Termin merken: 29. August von 12 bis 18 Uhr

Die Akteure der Spendenaktion „Deich hilft Deich“ für Flutopfer im Ahrtal wollen noch eine Schippe nachlegen. „Wir wollen mit unseren Spenden die Marke von 20.000 Euro knacken“, sagt Melanie Schmidt vom Tourismus-Service Butjadingen (TSB). Dazu will die private Initiative aus Butjadingen mit einem Sommerfest rund um das Indianerdorf in Burhave den Betrag noch einmal aufstocken. Am Sonntag, 29. August, sind dort von 12 bis 18 Uhr zahlreiche Aktionen geplant.

Flohmarkt und Kinderaktionen

Zum Grillen, Stockbrotbacken, vielen Kinderaktionen und selbst gebackenem Kuchen wird es einen Flohmarkt geben. Die Standgebühr in der Höhe von fünf Euro wird ebenfalls gespendet. Wer an diesem Flohmarkt teilnehmen möchte, meldet sich per Mail an veranstaltungen@butjadingen.de oder telefonisch unter 04733/9293-75 oder -73. „Der Erlös der Flohmarktstände muss nicht gespendet werden“, so Melanie Schmidt.

Arbeitskraft gegen eine Spende

Als Höhepunkt des Nachmittags wird es um 15 Uhr eine weitere große Versteigerung geben. Dazu wollen sechs Mitarbeiter des TSB ihre Arbeitskraft für vier bis fünf Stunden in den Dienst der guten Sache stellen. Geschäftsführer Robert Kowitz, Astrid Blaschke, Carmen Schlack, Lyndzey Mowatt, Melanie Schmidt, Patrik Poelmeyer sowie Sabine Schmidt haben für spendenfreudige Auftraggeber jeweils einen Steckbrief mit möglichen Aufgaben erstellt.

Höchstgebot bekommt den Zuschlag

Darunter fallen Hundesitter, handwerkliche Arbeiten, Grillmeister, Arbeiten im landwirtschaftlichen oder gastronomischen Betrieb oder Krabbenkutter putzen. „Was genau die ersteigerten Helfer machen sollen und wann sie zum Einsatz kommen, kann noch auf dem Fest abgesprochen werden“, so Schmidt. Was die zukünftigen Auftraggeber für die Arbeit zu zahlen bereit sind, ist ihnen frei überlassen. Den Zuschlag erhält das höchste Gebot. Wer ebenfalls seine Arbeitskraft für die Flutopfer spenden möchte, kann sich bei den Veranstaltern auch noch spontan melden. Die Versteigerung übernimmt Johann Evers. Er hat die Spendenaktion ins Rollen gebracht und den Kindergarten Hönningen sowie die Dorfgemeinschaft im ebenfalls betroffenen Bad Bodendorf als Empfänger der Spenden gewonnen.

Weitere Teilnehmer an Auktion gefunden

Kurz vor Redaktionsschluss meldeten sich ebenfalls Bürgermeister Axel Linneweber, Lehrer Bernd Bultmann und Ilona Tetzlaff vom Nordenham Marketing und Tourisik zur Versteigerung an. Was sie bereits sind für die gute Sache zu tun, wird in Steckbriefen auf Facebook-Butjadingen veröffentlicht. Es kann verhandelt werden.

Stand der Spenden

Am 17. August waren auf dem Spendenkonto bereits 17 000 Euro eingegangen. Hinzu kommen die Einnahmen der Versteigerung eines Miniatur-Pferdestalls, die allein 666 Euro eingebracht hat, sowie die der Erlös der Versteigerung dreier Gutscheine für ein 3-Gänge-Menü für je zwei Personen des Restaurants „Oh Julia“ im Center Park Nordseeküste. Tanja Linneweber (70 Euro), Elke Evers (70 Euro) und Melanie Schmidt (75 Euro) haben zugeschlagen.

Kontodaten

Wer sich noch an der Spendenaktion beteiligen möchte, überweist seinen Beitrag an die Initiative „Deich hilft Deich“, IBAN: DE20 2806 8218 0004 4440 00, BIC: GENODEF1BUT bei der Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen.

Sommfest in Burhave: Spende Arbeitskraft für Flutopfer „Deich hilft Deich“ hat 17.881 Euro eingenommen. Am 29. August sollen mit Sommerfest, Flohmarkt und Auktion 20.000 Euro erreicht werden.