Anja Niesczeri ist Hygienebeauftragte für Pflege und Hauswirtschaft am Braker St.-Bernhard-Hospital. Dort wird sie am Dienstag einen Vortrag über ihr Fachgebiet halten.

Anja Niesczeri ist Hygienebeauftragte für Pflege und Hauswirtschaft am Braker St.-Bernhard-Hospital. Dort wird sie am Dienstag einen Vortrag über ihr Fachgebiet halten.

Foto: St. Bernhard-Hospital

Wesermarsch

St.-Bernhard-Hospital informiert über richtigen Umgang mit Hygiene daheim

7. Oktober 2025 // 08:00

Hygiene ist nicht nur im Krankenhaus ein zentrales Thema, sondern spielt auch im täglichen Leben zu Hause eine wichtige Rolle. Doch wie viel Sauberkeit ist wirklich notwendig - und wo beginnt übertriebene Vorsicht? Hierzu gibt es jetzt einen Vortrag.

Für den heutigen Dienstag, 7. Oktober, 18 Uhr, lädt das St.-Bernhard-Hospital in Brake zu einem öffentlichen Vortrag über Hygiene ein. Dieser findet in dem Krankenhaus im Raum Albertilde statt.

Praxisnahe Antworten auf sämtliche Fragen

Referentin ist Anja Niesczeri, Hygienebeauftragte für Pflege und Hauswirtschaft an der Klinik. Sie gibt praxisnahe Antworten auf Fragen rund um den richtigen Umgang mit Hygiene im Haushalt.

Unter anderem wird Anja Nieszceri in ihrem Vortrag folgende Dinge ansprechen:

  • Desinfektion im Alltag: Wann ist sie wirklich sinnvoll?
  • Angemessener Umgang mit Desinfektionsmitteln: Tipps zur richtigen Anwendung ohne Übermaß.
  • Welches Mittel für welchen Zweck? Unterschiede zwischen Oberflächen- und Hautdesinfektion.
  • Natürlich und selbst gemacht: Einblicke, wie sich einfache Desinfektionsmittel mit natürlichen Zutaten herstellen lassen.

Hygienebeauftragte will Unsicherheiten beseitigen

„Mein Ziel ist es, Unsicherheiten zu nehmen“, sagt Anja Niesczeri. „Mit einfachen, verständlichen Hinweisen möchte ich zeigen, wie man im Alltag einen guten Mittelweg findet - zwischen sinnvoller Hygiene und unnötiger Übertreibung.“

Der Vortrag richtet sich an alle, die mehr Sicherheit im Umgang mit Hygiene im Alltag gewinnen möchten - von Familien über Senioren bis hin zu pflegenden Angehörigen. (pm/tk/axt)