Die Wände der Langwarder Kirche erstrahlen in frischem Weiß. Doch noch ist einiges zu tun, wie Pastor Mario Testa berichtet.

Die Wände der Langwarder Kirche erstrahlen in frischem Weiß. Doch noch ist einiges zu tun, wie Pastor Mario Testa berichtet.

Foto: Edel

Wesermarsch

St.-Laurentius-Kirche in Langwarden erstrahlt in neuem Glanz

Von nord24
10. April 2018 // 17:30

Noch zu Beginn des Jahres war das Gotteshaus in Langwarden von Innen kaum als Kirche zu erkennen: Altar, Kanzel und Orgel waren mit Spanplatten eingekoffert, Gerüste verstellten Decke und Wände. Nun erstrahlt die St.-Laurentius-Kirche in neuem Glanz. Am 17. Juni soll dort der erste Gottesdienst gefeiert werden.

Hellgrau und Weiß statt Braun und Grün

Das vormals relativ düstere Gesamtbild des Innenraums hat sich gewandelt. Die Holzdecke, zuvor in dunklen Braun- und Grüntönen gehalten, ist nun in freundlichem Hellgrau gestrichen. Auch die Wände des Kirchenschiffs leuchten in frischem Weiß.

Blick auf 185 Jahre alte Wandmalerei

Die Gerüste konnten vor rund zwei Wochen abgebaut werden. Damit ist jetzt vom Boden der Kirche auch ein Blick auf die freigelegte und restaurierte Wandmalerei möglich, die Decke und Wände voneinander absetzt. Das rund 185 Jahre alte Kunstwerk war bei der Sanierung der Holzdecke freigelegt worden.

Erster Gottesdienst am 17. Juni

Der erste Gottesdienst in der frisch sanierten Kirche in Langwarden soll am 17. Juni stattfinden. Bis dahin ist aber noch einiges zu tun: Restliche Malerarbeiten stehen noch aus. Außerdem müssen die aufgearbeiteten Kirchenbänke wieder in der Kirche aufgestellt und neu bemalt werden.

Die Wände der Langwarder Kirche erstrahlen in frischem Weiß. Doch noch ist einiges zu tun, wie Pastor Mario Testa berichtet.

Die Wände der Langwarder Kirche erstrahlen in frischem Weiß. Doch noch ist einiges zu tun, wie Pastor Mario Testa berichtet.

Foto: Edel