Jede Mengen Flaschen und anderer Müll: Beim Bahnhof in Rodenkirchen kann der Bauhof jeden Tag aufräumen.

Jede Mengen Flaschen und anderer Müll: Beim Bahnhof in Rodenkirchen kann der Bauhof jeden Tag aufräumen.

Foto: Gabriele Gohritz

Wesermarsch

Stadland: Immer mehr Müll in dunklen Ecken

Autor
Von Gabriele Gohritz
22. Januar 2021 // 17:30

Pappbecher, Verpackungen, Flaschen, Scherben, Möbel und verdorbene Lebensmittel: Immer häufiger wird in Stadland Müll illegal entsorgt.

Oder einfach so weggeworfen. Schon seit dem Jahr 2019 stellt man in der Gemeinde fest, dass die illegale Müllentsorgung zunimmt. Besonders in dunkelen Ecken. Und auch die Vermüllung allgemein. So in Rodenkirchen besonders im Bereich des Bahnhofes. Da werden Pappbecher, Flaschen, Plastikverpackungen einfach in die Gegend geworfen.

Was die Bauhofmitarbeiter der Gemeinde Stadland in Sachen Müll alles erleben, steht am Sonnabend in der Kreiszeitung Wesermarsch.