Gefährlich für Fahrradfahrer ist das Überqueren des Stadlander Platzes, an dem zwei viel befahrene Straßen zusammentreffen.

Gefährlich für Fahrradfahrer ist das Überqueren des Stadlander Platzes, an dem zwei viel befahrene Straßen zusammentreffen.

Foto: Stratmann

Wesermarsch

Stadland: In Rodenkirchen leben Radler gefährlich

Von nord24
24. Mai 2019 // 17:30

Die Polizei hat in den vergangenen Tagen Radfahrer verwarnt, die in Rodenkirchen auf den Radwegen auf der falschen Seite unterwegs waren. Das sei das Gesprächsthema in Rodenkirchen, sagt Holger Hadeler.

Straßen müssen oft überquert werden

Der 57-jährige Rodenkircher, der selbst ständig mit dem Fahrrad unterwegs ist, sieht insbesondere für Kinder und ältere Menschen zusätzliche Gefahren, weil sie häufig die viel befahrenen Straßen queren müssten. Daher macht er der Polizei auch keinen Vorwurf. Denn die Straßenverkehrsordnung schreibe das Rechtsfahrgebot vor.

Ampeln und Zebrastreifen nötig

Um das Rechtsfahrgebot für Radfahrer durchzusetzen, müsste die Rodenkircher Ortsdurchfahrt mit mehr Fußgängerampeln und zusätzlich Zebrastreifen ausgestattet werden, so der Rodenkircher. Er führt zahlreiche Argumente auf, wie fahrradunfreundlich die Ortsmitte ist.

Welche Beispiele das sind, lest ihr am Samstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Gefährlich für Fahrradfahrer ist das Überqueren des Stadlander Platzes, an dem zwei viel befahrene Straßen zusammentreffen.

Gefährlich für Fahrradfahrer ist das Überqueren des Stadlander Platzes, an dem zwei viel befahrene Straßen zusammentreffen.

Foto: Stratmann