
Harald und Magret Seyfarth sind leidenschaftliche Sammler.
Foto: Stratmann
Stadland: Sammler mit großer Leidenschaft
Schon beim Betreten ihres Hauses fällt auf: Magret und Harald Seyfarth sind von der Sammelleidenschaft befallen – ganz im positiven Sinn. In ihren eigenen vier Wänden haben sie allerdings kein Sammelsurium angehäuft, sondern exklusive Kunst.
Kerzenleuchter und Glasflaschen
Dazu gehört auch eine Sammlung von Kerzenleuchtern mit gläsernen Schäften, die nach Angaben des früheren Schulleiters und Schulamtsdirektors die größte in Deutschland ist. Schwerpunkt der Sammlung ist allerdings Glas in allen Ausprägungen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Barockgläser, Pokale sowie Form- und Gebrauchsglas von A wie Apothekengefäße, B wie Blutegelgläser bis Z wie Zuckerschalen gibt es in der Sammlung von Magret und Harald Seyfarth, der in diesem Bereich deutschlandweit als Kenner gilt.
Duplikat der ältesten Flaschenpost
Auch ein Duplikat der Flasche, die Anfang des vergangenen Jahres als älteste Flaschenpost der Welt für Schlagzeilen sorgte, gehört zu ihrem Besitz. 132 Jahre blieb die älteste Flaschenpost der Welt unentdeckt. Dann wurde sie an einem australischen Strand entdeckt.
Wie groß die Sammelleidenschaft von Magret und Harald Seyfarth ist, lest Ihr am Sonnabend in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Harald und Magret Seyfarth sind leidenschaftliche Sammler.
Foto: Stratmann