
Auf der Strohauser Plate wurde Treibsel gesammelt, um die bunten Fische aus Stoff auszustopfen.
Foto: Ahlers
Wesermarsch
Stadland: Treibsel soll Stofffisch-Bäuche füllen
17. April 2019 // 15:30
Mit Ruderbooten haben junge Leute der Jugendwerkstätten und des Pro-Aktiv-Centers (Pace) aus Brake zur Strohauser Plate übergesetzt. Ihre Mission: Treibsel sammeln. Mit dem pflanzlichen Treibgut sollen Goldfische aus Stoff ausgestopft werden.
Kunst-und Kulturprojekt am Deich
Gut 350 Goldfische aus Stoff gibt es bereits. Christiane Ahlers, Künstlerin und Lehrerin aus Butjadingen, will mit ihrem „Goldfisch-Mob“ die Aufmerksamkeit auf den (Gold)-Schatz Nationalpark Wattenmeer lenken. Vom 28. bis 30. Juni werden die bunten Fische am Deich von Eckwarderhörne in Richtung Tossens platziert.
Idee stößt auf große Resonanz
Viele Einrichtungen beteiligen sich bereits an dem Kunst- und Kulturprojekt. So auch die Jugendwerkstätten und Pace. Dort werden nicht nur Stofffische genäht. Die jungen Leute sammelten nun vier Stunden lang auf der Plate Treibsel ein, mit denen die Fische ausgestopft werden.

Auf der Strohauser Plate wurde Treibsel gesammelt, um die bunten Fische aus Stoff auszustopfen.
Foto: Ahlers