
Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach städtischer Liegenschaften könnten die Energie- und Heizkosten senken helfen. Doch das ist keine Verbesserung, die sich kurzfristig umsetzen lässt.
Foto: picture alliance/dpa
Stadt Nordenham will Energie sparen
Die Stadt Nordenham muss angesichts der akuten Energiekrise ihren Verbrauch an Gas und Strom kräftig senken. Aber wie?
Vom Klärwerk bis zur Kita
Rund 7300 Megawattstunden Gas, etwa 2000 Megawattstunden Strom: So viel Energie verbrauchte die Stadt Nordenham 2020 für ihre Liegenschaften vom Rathaus bis zum Klärwerk, von den Grundschulen bis zu den Kitas, von den städtischen Ampeln bis zur Straßenbeleuchtung, die Sportstätten nicht zu vergessen.Derzeit prüft die Verwlatung, was sich schnell umsetzen lässt. die Wassertemperatur im Schwimmbad hat sie bereits gesenkt.
Warum das nur ein Anfang sein kann, steht am Dienstag in der Kreiszeitung Wesermarsch.