
Höchstens mit 30 Kilometern in der Stunde dürfen Autofahrer die Hauptstraße befahren – zu groß sind die Schäden an der Fahrbahn.
Foto: Edel
Straßenschäden bremsen in Stollhamm den Verkehr aus
Schon Ende Mai verflüssigte sich wegen der starken Hitze ein Teil der Hauptstraße in Stollhamm. Seitdem kämpft die Straßenmeisterei mit Splitt dagegen, dass sich die Fahrbahn ablöst. Im Herbst soll die Straße richtig repariert werden.
Bindemittel wird flüssig
Ein Bindemittel in der Deckschicht hat sich durch die Hitze verflüssigt, wie die Straßenmeisterei berichtet. Mit Rollsplitt kann dieses wieder verfestigt werden. Den ganzen Sommer über verflüssigten sich immer wieder Teile.
Regelmäßige Kontrollen
Die Straßenmeisterei kontrolliert die Hauptstraße regelmäßig und streut, wenn nötig, Splitt. Im betroffenen Bereich gilt Tempo 30. Durch die Hitze haben sich Teile der Fahrbahn abgelöst.
Reparatur im Herbst
Im Herbst soll der beschädigte Teil der Straße repariert werden. Derzeit wartet die Straßenmeisterei auf ein Gutachten. Je nach Ausgang müssen Deckschicht und eventuell auch Tragschicht erneuert werden.

Höchstens mit 30 Kilometern in der Stunde dürfen Autofahrer die Hauptstraße befahren – zu groß sind die Schäden an der Fahrbahn.
Foto: Edel