
Der häufigste Wintervögel in deutschen Gärten: der Hausspatz.
Foto: picture-alliance/ dpa
Wesermarsch
Stunde der Wintervögel: Spatz landet vor der Kohlmeise
19. Januar 2022 // 15:02
Wie im Vorjahr ist der Hausspatz als klare Nummer 1 unter den Singvögeln über die Ziellinie gegangen.
Irrläufer Graugans
Bei der Stunde der Wintervögel der Naturschutzorganisation NABU liegt der Haussperling als häufigste Vogelart bundesweit vorn. In der Wesermarsch muss er sich mit Platz zwei begnügen, weil offensichtlich jemand die Gänse auf der Wiese vor seinem Haus gezählt hat. So ist in der Wesermarsch die Graugans mit 1017 Exemplaren auf dem ersten Platz gelandet. Beim Hausspatz steht da in der Wesermarsch eine 856.
Mehr lest Ihr in der Kreiszeitung